Skip to content

LICHTE Rechtsanwälte PartmbB
Große Bleichen 21
20354 Hamburg

Telefon: +49 40 4800 300
Telefax: +49 40 4800 3030

E-Mail: info@rae-lichte.com
Internet: www.rae-lichte.com

Rechtsform:

Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung nach dem Partnerschaftsgesetz

Register:
Registergericht AG Hamburg
Partnerschaftsregisternummer: 1501

Vertretungsberechtigte Gesellschafter:
Dr. Thomas Hörner, Peer Boris Schade, Dr. Richard Landfermann, Sebastian Ott, Johannes Desta

Zuständige Aufsichtsbehörde und Kammer:
Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg, Valentinskamp 88, 20355 Hamburg

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE 119003897

Verantwortlicher nach § 18 MStV:
Sebastian Ott

Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Zulassungen:
Alle als Rechtsanwältin bzw. Rechtsanwalt bezeichneten Personen sind in der Bundesrepublik Deutschland als Rechtanwältin bzw. Rechtsanwalt zugelassen.

Mitgliedschaften:
Walter Lichte, Dr. Thomas Hörner, Peer Boris Schade, Dr. Richard Landfermann, Sebastian Ott, Andreas Holtfreter, Johannes Desta, Lennard Dell, LL.M., Christiane Blask, LL.M. und Dr. Lena-Marie Schmidt sind Mitglieder der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer Hamburg, Valentinskamp 88, 20355 Hamburg.

Haftungshinweis Walter Lichte:
Walter Lichte arbeitet mit LICHTE Rechtsanwälte seit 10/2015 als Of Counsel zusammen. Seitdem ist er selbständiger Rechtsanwalt mit Kanzleisitz in der Große Bleichen 21, 20354 Hamburg und steht der Kanzlei als externer Berater zur Seite. Es besteht kein Gesellschaftsverhältnis zwischen ihm und LICHTE Rechtsanwälte. Er übernimmt daher weder im Rahmen seiner Of-Counsel-Tätigkeiten noch anderweitig über seine eigene Tätigkeit hinaus eine Haftung für LICHTE Rechtsanwälte und umgekehrt.

Berufsrechtliche Regelungen für Rechtsanwälte:

  • Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
  • Berufsordnung (BORA)
  • Fachanwaltsordnung (FAO)
  • Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte
  • Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft
  • Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG)
  • Law Implementing the Directives of the European Community pertaining to the professional law regulating the legal profession

Sie finden diese Normen auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer, Unterseite „Berufsrecht“: Zur Webseite

Versicherung:
Für die Berufsträger (einschließlich Of Counsel) besteht eine Vermögensschadenhaftpflichtversicherung bei der
Ergo Versicherung AG, Victoriapark 1, 40477 Düsseldorf

Versicherungsschutz besteht für:

  1. die weltweite Tätigkeit im Zusammenhang mit der Beratung und Beschäftigung mit europäischem Recht sowie dem Recht der Türkei und außereuropäischer Hoheitsgebiete europäischer Staaten, die der Europäischen Union oder dem Europäischen Wirtschaftsraum angehören;
  2. Tätigkeiten vor europäischen Gerichten sowie Gerichten der in Ziffer 1 genannten Hoheitsgebiete in europäischem Recht oder dem Recht des jeweiligen Hoheitsgebietes. Vor türkischen Gerichten besteht Versicherungsschutz auch in türkischem Recht;
  3. die weltweite Inanspruchnahme des Versicherungsnehmers für Haftpflichtansprüche aus der Beratung und Beschäftigung mit europäischem Recht.

Lediglich für den besonderen Fall, dass der Versicherungsnehmer vor einem außereuropäischen Gericht in Anspruch genommen wird, besteht Versicherungsschutz nur in Höhe der gesetzlich vorgeschriebenen Mindestpflichtversicherungssumme.

Hinweis gem. ODR-Verordnung:

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit, die Sie unter https://ec.europa.eu/consumers/odr finden.

Urheberin sämtlicher Fotografien: © Katja Ruge